My Dawonia

Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden

Für den Erfolg der Dawonia sind qualifizierte Mitarbeitende eine der wichtigsten Voraussetzungen. Spezialisten wie Diplom-Immobilienwirte, Architekten, Bauingenieure, Diplom-Sachverständige, Immobilienfachwirte und Diplom-Kaufleute tragen dazu bei, dass das Team der Dawonia den wachsenden Anforderungen eines modernen Immobilienkonzerns gerecht wird.

Für uns gehört die Förderung, Motivation und Ausbildung zu den Kernelementen eines nachhaltigen Personalmanagements. Regelmäßige Mitarbeitergespräche mit entsprechenden Zielvereinbarungen sowie eine nachvollziehbare Vergütungsstruktur schaffen noch mehr Transparenz für die Dawonia-Mitarbeitenden. Das Know-how und die Leistungsbereitschaft werden gezielt gefördert, um sie langfristig an den Konzern zu binden.
 

Aus- und Weiterbildung

Ob Ausbildung oder Duales Studium bei der Dawonia: Die Kombination aus Theorie und Praxis ist ein großer Mehrwert für die weitere Karriere in der Wohnungswirtschaft.

Ausbildung bei der Dawonia

Nach drei Jahren ist die Ausbildung abgeschlossen und der Auszubildende, der alle Abteilungen im Unternehmen kennengelernt hat, ist »Immobilienkaufmann/-frau«. Der »Immobilienfachwirt« steht ihm oder ihr als Weiterbildungsmöglichkeit offen. Immobilien-Knowhow gibt es nicht nur in der Praxis, sondern wird auch als Blockunterricht in der Berufsschule vermittelt. Zwischen- und Abschlussprüfungen erteilt die IHK.

Duales Studium

»B.A. Real Estate« – so lautet der Titel, den ein Student nach sechs Semestern dualem Studium tragen darf. In dieser Zeit werden drei Abschlüsse absolviert: der Immobilienwirt (DIA), der Diplom-Immobilienwirt (DIA) und schließlich der Bachelor of Arts Real Estate. Präsenzphasen an der Uni in Freiburg und das Arbeiten bei der Dawonia wechseln sich ab. Als weiterführende Qualifikation kann im Anschluss daran noch der Master gemacht werden.

Die Dawonia-Akademie

Täglich wächst das Wissen rund um die Immobilienwirtschaft, die Mitarbeitenden der Dawonia wachsen mit. In regelmäßigen internen Veranstaltungen referieren Experten zu verschiedenen relevanten Themen und geben ihr Know-how an die anderen Fachbereiche weiter – sei es zu Themen wie »Excel für Fortgeschrittene«, »Mietrechtsnovellen« oder »Immobilienbewertung nach internationalen Verfahren«.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Seit Beginn der Corona-Pandemie bietet das Immobilienunternehmen u.a. mobiles Arbeiten für fast alle Beschäftigten und noch flexiblere Arbeitszeiten an. Zusätzlich kooperiert die Dawonia mit dem Unternehmen voiio – die „All-in-one-Lösung“ für mehr Familienfreundlichkeit.

Die Mitarbeitenden können aus einer Vielzahl von kostenlosen Angeboten von voiio auswählen. Dazu zählen beispielsweise virtuelle Kinderbetreuung und Nachhilfeangebote, die beim mobilen Arbeiten entlasten. Des Weiteren bietet die Plattform Beratungs- und Coachingangebote für die gesamte Familie zu Themen wie „Achtsamkeit im Alltag“, „Beziehungsberatung“ und digitale Starterkurse für Senioren.
 

Vielfalt und Chancengleichheit

Die Schaffung eines Bewusstseins für Toleranz, Gleichheit und Vielfalt ist uns sehr wichtig. Für uns ist es selbstverständlich, jedem Menschen mit Respekt zu begegnen und die Vielfalt der Individuen unserer Gemeinschaft zu respektieren und zu unterstützen. Deswegen akzeptieren wir keinerlei Diskriminierung aufgrund von Alter, Geschlechtsidentitäten, Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung.