My Dawonia

Leichte Sprache

Dies ist eine Infoseite zur Leichten Sprache, weil Informationen für alle Menschen verständlich sein sollen. So können mehr Menschen wichtige Inhalte dieser Internetseite schnell und einfach lesen und verstehen.

Die Dawonia ist eines der größten Wohnungs-Unternehmen in Süddeutschland. Sie vermietet rund 25.000 Wohnungen. Sie sorgt dafür, dass viele Menschen ein gutes Zuhause finden.
Jeden Tag arbeiten etwa 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass sich die Menschen in ihren Wohnungen wohlfühlen. Das Ziel der Dawonia ist: „Hier bin ich zu Hause.“

Die Seite ist einfach zu bedienen und übersichtlich.  Wir legen Wert auf eine barrierefreie Webseite. Wenn Sie auf der Webseite www.dawonia.de das Menü (oben links als „Burger-Menü“ mit drei Strichen) öffnen, finden Sie eine Übersicht über alle Angebote.

 

Das macht die Dawonia:

  • Wohnungen bauen und modernisieren: Die Dawonia baut neue Wohnungen und renoviert alte Gebäude, damit sie modern und komfortabel sind.
  • Wohnungen vermieten: Sie vermietet Wohnungen an Familien, Paare, Einzelpersonen und ältere Menschen in Süddeutschland.
  • Wohnungen verkaufen: Sie bietet Wohnungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen
  • Investment: Die Dawonia bietet attraktive Investmentmöglichkeiten im Immobilienbereich und legt dabei Wert auf Nachhaltigkeit und langfristige Wertsteigerung.
  • Service bieten: Die Dawonia kümmert sich um alles, was wichtig für Mieterinnen und Mieter ist, zum Beispiel:
    • Reparaturen in der Wohnung
    • Alles Wichtige über Ihre Wohnung, wie die Hausordnung oder die Nebenkostenabrechnung
    • Pflege der Außenanlagen wie Gärten oder Spielplätze
    • Beantwortung von Fragen rund um den Mietvertrag


So funktioniert die Webseite

Ganz oben rechts gibt es das Logo der Dawonia.
Wenn Sie auf das Logo klicken, kommen Sie immer auf die Start-Seite.

Das gibt es auf der Start-Seite:
Auf der Start-Seite stehen unsere neuen Nachrichten und Videos.

Oben auf der Start-Seite ist immer ein großes Bild. Darunter steht ein Text.
Sie können auf die Überschrift von dem Text klicken. Dann kommt ein langer Text mit mehr Informationen.

Der Haupt-Zugriff:

Der Haupt-Zugriff ist auf jeder Seite links oben im Menü mit den drei Strichen:

Navigation im Kopfbereich der Internetseite bmfsfj.de


Das sind die fünf Punkte im Haupt-Zugriff:

  • Themen
    Das sind die fünf wichtigen Themen vom Bundes-Ministerium.
    Zu jedem Thema gibt es viele Artikel.
  • Aktuelles
    Da stehen immer die neuesten Nachrichten.
    Und Informationen für Journalisten.
    Zum Beispiel: Presse-Mitteilungen
  • Mediathek
    Hier gibt es Videos und Bilder.
  • Ministerium
    Da stehen Informationen zum Bundes-Ministerium.
    Zum Beispiel: Wer die Ministerin ist.
    Und wer sonst noch im Ministerium arbeitet.
    Und wie die Arbeit im Ministerium funktioniert.
  • Service
    Bei dem Punkt gibt es Dienst-Leistungen vom Bundes-Ministerium.
    Zum Beispiel: Den Eltern-Geld-Rechner.
    Der rechnet aus, wie viel Eltern-Geld man bekommt.
    Hier gibt es auch Broschüren.
    Ein paar Broschüren sind in Leichter Sprache geschrieben.

So funktioniert der Haupt-Zugriff:

Sie können auf ein Wort klicken.
Dann kommen Sie auf eine neue Seite.
Darauf finden Sie Informationen zu diesem Thema.

Neben jedem Wort gibt es einen Pfeil nach unten.
Darauf können Sie klicken.
Dann öffnen sich noch mehr Themen:

 

Navigation auf www.bmfsfj.de

 

Wenn Sie auf ein Wort klicken, dann können Sie die Informationen dazu lesen.

Wenn Sie auf einen Pfeil geklickt haben, dann stehen auch rechts neue Wörter.
Sie können darauf klicken. Das sind immer die wichtigsten Meldungen von dem Thema.

Wenn Sie eine Information auf der Internet-Seite nicht finden:
Oben rechts gibt es die Suche.

Suchschlitz

Geben Sie ein Wort in das leere Feld ein
und klicken Sie auf die Lupe:

Lupe

 

Dann sehen Sie eine Liste mit Themen,
die zu dem Wort passen.

Wir hoffen, wir haben Ihnen die Seite gut erklärt.
Wenn Sie noch Fragen haben:
Klicken Sie ganz oben auf der Seite auf das Wort Kontakt.
Dann können Sie uns eine Nachricht schicken.

Warum Dawonia?

Dawonia legt Wert auf:

  • Gute Wohnungen: Sauber, sicher und modern.
  • Zufriedene Mieterinnen und Mieter und Käuferinnen und Käufer: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen gerne bei Fragen.
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung: Die Dawonia achtet auf die Umwelt und arbeitet nachhaltig. Sie nutzt erneuerbare Energien und sorgt dafür, dass ihre Gebäude energieeffizient sind. Außerdem schafft sie Wohnraum für Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen und Einkommensklassen.