My Dawonia

Immobilienunternehmen Dawonia

Mit rund 27.000 Wohnungen gehört die Dawonia zu den größten Immobilienunternehmen sowohl in München als auch im süddeutschen Raum. Ein Team aus rund 360 Mitarbeiter:innen engagiert sich täglich dafür, dass sich Mieter:innen und Käufer:innen der Dawonia in ihren vier Wänden rundum wohlfühlen.

Dawonia: Hier bin ich zu Hause.

Unsere Kennzahlen

Unsere Kennzahlen beweisen es: Mit rund 27.000 Wohnungen und all unseren Mitarbeiter:innen zählt die Dawonia zu den größten Wohnungsgesellschaften in München und Süddeutschland. 

Seit über 80 Jahren plant, entwickelt, baut und verwaltet die Dawonia hochwertige und bezahlbare Wohnungen, für die gerade in den städtischen Wachstumsregionen eine rege Nachfrage besteht. In diesem Marktsegment ist das Unternehmen sehr gut positioniert. 

Rund 80 Prozent des Wohnungsbestandes sind an den 20 größten Standorten Süddeutschlands konzentriert, also in Ballungsgebieten wie München und Umland, Nürnberg, Erlangen, Regensburg und Würzburg. Die Dawonia ist mittlerweile auch außerhalb von Bayern, beispielsweise in Hessen, aktiv.
 

rund 27.000
Wohnungen

Rund 27.000 Wohnungen in Bayern und Hessen gehören zum Gesamtbestand der Dawonia.
Tendenz steigend.

Stand: Q4/2022

Unser Fokus: Wohnen

Unser Kerngeschäft ist die Vermietung von Wohnungen in den städtischen Ballungsräumen Süddeutschlands. Die Top-3-Standorte sind München, Nürnberg und Erlangen.

Stand: Q4/2022

1/3
unserer Wohnungen sind gefördert

So leisten wir einen großen Beitrag, damit Wohnen auch für Einkommensschwächere erschwinglich bleibt.

Stand: Q4/2022

rund 360
Mitarbeiter:innen

Ein Unternehmen ist immer so gut wie sein Team:
Bei der Dawonia engagieren sich jeden Tag viele Mitarbeiter:innen dafür,
dass sich unsere Mieter:innen wohlfühlen
und innovative Produkte und Services angeboten bekommen.

Stand: Q4/2022

9,14 Euro/m2
Durchschnittliche Miete

So hoch ist die durchschnittliche Miete für den gesamten Wohnungsbestand inklusive der geförderten Wohnungen bei der Dawonia.

Stand: Q4/2022

Unsere Geschäftsführung

Claus Lehner

Dr. Claus Lehner ist Architekt, Immobilienökonom und Wirtschaftsingenieur – eine gute Mischung für den Posten als Vorsitzender der Geschäftsführung. Denn er ist verantwortlich für rund 27.000 Wohnungen in Süddeutschland, allein in München sind es rund 6.300 Einheiten.

Um circa 4.000 neue Wohnungen soll der Bestand in den nächsten Jahren wachsen, vor allem in den Ballungszentren, wo neuer und bezahlbarer Wohnraum dringend gebraucht wird.

Wie die Wohnungsnot bekämpft werden kann? „Durch bauen, bauen, bauen“, sagt Dr. Claus Lehner. Zuletzt lagen die Investitionen bei rund 1,5 Milliarden Euro in frei finanzierten und geförderten Wohnraum.

Sebastian Gefeller

Sebastian Gefeller verantwortet die Bereiche Portfoliomanagement, Bauprojektmanagement sowie An- und Verkauf.

Durch ein aktives und strategisch ausgerichtetes Portfoliomanagement werden unsere Assets kontinuierlich weiterentwickelt, dabei hilft auch der zielgerichtete Zu- und Verkauf von Liegenschaften und Projekten, um unseren Wohnungsbestand mit Nachhaltigkeit in die Zukunft zu führen.

Durch die Zukäufe und Wohnungsbauten im eigenen Bestand schaffen wir rund 4.000 zusätzliche Wohnungen in den nächsten Jahren.

Markus Grüner

Markus Grüner ist seit 1. März 2021 für das kaufmännische Ressort mit den Bereichen Personal, Betriebswirtschaft, Finanzen, Rechnungswesen/Steuern und IT/ Organisation verantwortlich.

Das Team um den diplomierten Bankbetriebswirt – knapp 70 Mitarbeiter:innen – beherrscht alle Zahlen und Zahlungen, Einnahmen, Ausgaben, Bilanzen, Steuern und das Controlling der Dawonia-Gruppe, sorgt für die technische Funktions- und Zukunftsfähigkeit der Unternehmen und unterstützt maßgeblich in allen Personalangelegenheiten.

„Die Gegenwart zu beherrschen, die Zukunft mitzugestalten und gleichzeitig wertvoller Dienstleister für die weiteren Geschäftsbereiche und Interessensgruppen zu sein, ist und bleibt das Ziel des gesamten Teams“, so Grüner.

Unsere Werte und Kultur

Der Neubeginn als Dawonia ist eine gute Gelegenheit zur Rückbesinnung auf jene
Werte, die die Kultur unseres täglichen Handelns ausmachen: Verantwortung. Engagement. Erfahrung.
Aber er ist auch ein Aufbruch in eine neue Ära. Stichwort Zukunftsfähigkeit, Digitalisierung und Agilität.

Auf die folgenden Werte bauen wir.
 

 

Vielfalt

Viele Menschen, ein Ziel: gut zu wohnen. Doch jeder hat andere Bedürfnisse, andere Ansprüche, andere Lebensentwürfe. Die Dawonia möchte alle Wünsche nach Möglichkeit erfüllen. Daher realisiert sie passende Produkte und bewirtschaftet facettenreichen Wohnraum für individuelle Konzepte. Das Leben ist Veränderung. Die Wohnungswirtschaft auch. 

 

Verantwortung

Eine Stadt, ein Lebensraum. München als Zentrum, ganz Süddeutschland als Wirkungskreis. Es ist die Aufgabe der Dawonia, die Menschen in der Region und darüber hinaus mit bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum zu versorgen. Für dieses Versprechen braucht es einen verantwortungsvollen Umgang mit dem gut aufgestellten Wohnungsbestand und die Schaffung neuer Lebensräume mit dem Anspruch an das Morgen.

 

Engagement

Zusammen ist man weniger allein. Ein gutes Miteinander liegt der Dawonia am Herzen – und zwar auf allen Ebenen: innerhalb des großen Teams der Mitarbeiter:innen, die jeden Tag motiviert arbeiten und ihr Bestes geben. Im Dialog zwischen dem Unternehmen und den Mieter:innen, wo guter Service und die Einhaltung der Rechte der Mieter:innen an erster Stelle stehen. Und auch im Engagement für soziale Projekte wie der Münchner Tafel, wo die Dawonia ebenfalls beweisen kann, dass sie die Schwächeren der Gesellschaft immer im Blick hat.

 

Geborgenheit

Wie die Höhle für die spielenden Kinder sollen die eigenen vier Wände für jeden Menschen sein: ein geschützter Ort, an dem man sich heimisch und wohlfühlt und der Vertrautheit ausstrahlt. Da lohnt sich auch der Gedanke an ein langfristiges Investment: Dank Zukäufen und Projektentwicklungen bietet die Dawonia die Möglichkeit, Wohneigentum zu erwerben und so auch für das Alter vorzusorgen. Denn kein Ort gibt mehr Sicherheit als das selbst erworbene und selbst genutzte Zuhause. 

 

Zukunft

Ein Unternehmen, viele Perspektiven. Nur wer heute schon an morgen denkt, wird auch in der Zukunft gut aufgestellt sein. Wirtschaftlich, infrastrukturell sowie digital. Auch die Förderung des Nachwuchses innerhalb der Dawonia ist daher nicht ganz uneigennützig: Wer eine gute Ausbildung bekommt und die Wohnungswirtschaft von der Pike auf kennenlernt, wird zum hochqualifizierten, ideenreichen Mitarbeiter:innen. Eine lohnende Investition in die Zukunft.

 

Herzlichkeit

Wir sind für Sie da! Es liegt der Dawonia am Herzen, stets einen guten Service für die Miete:innen anzubieten und schnellstmöglich Probleme zu lösen, wenn es welche gibt. Kein branchenfremdes Callcenter, kein anonymer Hausmeisterdienst, hier zählen noch gute Partnerschaften mit externen Dienstleistern sowie der persönliche Kontakt vor Ort – gepflegt von unseren Technischen Objektbetreuern und Mitarbeiter:innen an den verschiedenen Standorten. Apropos »gepflegt«: Die Instandhaltung unserer Wohnhäuser steht bei uns an erster Stelle. Denn unser Bestand ist unser Kapital.

 

Agilität

Zukunft aus Tradition: Mit rund 27.000 Wohnungen hat sich die Dawonia als eine der großen Immobilienunternehmen in München und Süddeutschland mit einem gut strukturierten Portfolio positioniert. Das Spektrum umfasst dabei die Bereiche Bewirtschaftung, Projektentwicklung sowie An- und Verkauf. Diese Geschäftsfelder gilt es zukunftsfähig zu gestalten – mit agilen Wachstumsstrategien, kreativen Businessideen und einem progressiven Umgang mit der Digitalisierung. Denn die Zukunft beginnt jetzt.

 

Erfahrung

Die Wohnungswirtschaft ist unser Handwerk. In über 80 Jahren haben wir viel Erfahrung und Know-how gesammelt. Die Dawonia plant, baut und verwaltet hochwertige und bezahlbare Wohnungen in den süddeutschen  Wachstumsregionen. Basis ihres Erfolges sind die rund 360 gut ausgebildeten Mitarbeiter:innen, die nicht nur wirtschaftlich denken, sondern auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen und Spaß daran haben, deren Lebensqualität ständig zu verbessern. Viele Menschen, ein Ziel: gut zu wohnen. Die Dawonia realisiert facettenreichen Wohnraum für individuelle Lebenskonzepte.

 

Wachstum

Der Dawonia-Wohnungsbestand in Süddeutschland leistet dort einen großen Beitrag zum bezahlbaren Wohnen. Seit vielen Jahren ist es die Aufgabe des gesamten Teams, diese Wohnungen nachhaltig zu bewirtschaften – vom Controlling bis zur Pflege vor Ort. Nun gewinnen weitere Geschäftsfelder wie Projektentwicklung, An- und Verkauf an größerer Bedeutung. Alle Bereiche werden professionell bearbeitet.

Unser soziales Engagement

Die Dawonia ist sich ihrer Verantwortung gegenüber ihren Mieter:innen, Kund:innen und Mitarbeiter:innen sowie
gegenüber Gesellschaft und Umwelt bewusst und engagiert sich auf vielfältige Weise.
Einige dieser Engagements stellen wir Ihnen unter folgendem Link kurz vor.

Echte Nachhaltigkeit

Mit den natürlichen Ressourcen noch verantwortungsvoller umzugehen, ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Bereits jetzt geht die Dawonia bei den energetischen Sanierungen oftmals über die gesetzlichen Vorgaben der sich ständig ändernden Energieeinsparverordnung (EnEV) hinaus und handelt für ein Wohnungsunternehmen ökologisch vorbildlich.

Bei der Generalsanierung des Bestandes erreicht die Dawonia im energetischen Bereich mindestens Neubaustandard, bei Neubauvorhaben wird viel Wert auf die Minimierung des Gesamtenergiebedarfs gelegt – beispielsweise durch wärmedämmendes Mauerwerk oder die Brauchwassererwärmung mittels regenerativer Energien.

Durch diese freiwilligen Maßnahmen trägt die Dawonia nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern die Wohnimmobilien werden aufgrund geringerer Nebenkosten auch attraktiver für die Mieter.

Innovatives Personalmanagement

Für den Erfolg der Dawonia sind qualifizierte Mitarbeiter:innen eine der wichtigsten Voraussetzungen. Spezialist:innen wie Diplom-Immobilienwirt:innen, Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Diplom-Sachverständige, Immobilienfachwirt:innen und Diplom-Kaufleute tragen dazu bei, dass das Team der Dawonia den wachsenden Anforderungen eines modernen Immobilienkonzerns gerecht wird.
Für uns gehört die Förderung, Motivation und Ausbildung zu den Kernelementen eines nachhaltigen Personalmanagements. Regelmäßige Gespräche mit unseren Mitarbeiter:innen samt entsprechenden Zielvereinbarungen sowie eine nachvollziehbare Vergütungsstruktur schaffen noch mehr Transparenz für die Dawonia-Mitarbeiter:innen. Das Know-how und die Leistungsbereitschaft werden gezielt gefördert, um die Mitarbeiter:innen langfristig an den Konzern zu binden.
 

Sozialcharta

Mit Verkauf der GBW-Aktienanteile der BayernLB im Mai 2013 haben sich die Käuferinnen Pearl AcquiCo Eins GmbH & Co. KG, München und Pearl AcquiCo Zwei GmbH & Co. KG, München einer Sozialcharta unterworfen, die die Bestandsmieter:innen für fünf Jahre über das gesetzliche Maß hinaus schützt. Einige Aspekte behalten auch nach dem Ablaufen ihre Gültigkeit. 
Die bestehenden Mietverträge bleiben unberührt, da sich an der Stellung der Vermieterin durch den Aktionärswechsel nichts geändert hat.

Neben strengen Begrenzungen für Mieterhöhungen und Wohnungsverkäufe enthält die Sozialcharta auch einen erweiterten Kündigungsschutz für die Bestandsmieter:innen sowie einen lebenslangen Kündigungsschutz für behinderte und ältere Menschen. Damit gehören die Dawonia-Mieter:innen zu den bestgeschütztesten Mieter:innen Deutschlands.

Die Einhaltung der Vorgaben aus der Sozialcharta ist durch einen jährlichen Bericht nachzuweisen, der von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer zu bestätigen ist.

Zudem steht den Bestandsmieter:innen für Fragen zur Sozialcharta der ehemalige bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein als Ombudsmann, d.h. als unparteiische Schiedsperson, für mögliche Fragen zur Sozialcharta zur Verfügung. Er ist unter der E-Mail-Adresse ombudsmann.sozialcharta-gbw@patrizia.ag oder auf dem Postweg zu erreichen:

PATRIZIA SE
GBW Ombudsmann
PATRIZIA Bürohaus
Fuggerstraße 26
86150 Augsburg

 

Unser Engagement für andere

Mit unserem Engagement für verschiedenste soziale Projekte wollen wir zeigen, dass wir die Schwächeren der Gesellschaft immer im Blick haben. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber der Gesamtgesellschaft und der Umwelt mit all ihren Facetten.

Unsere Geschichte

Die Dawonia setzt alles daran,
hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Darin hat sie nämlich seit über 80 Jahren Erfahrung!
Denn Wohnungsnot ist keine Erfindung des 21. Jahrhunderts.
 

Unser Netzwerk

Nichts geht ohne verlässliche Partner. Mit vielen arbeiten wir seit Jahren zusammen und betrachten sie als Stütze unseres wirtschaftlichen Erfolges.

KABELANSCHLUSS TV/RF

Vodafone KDG ist ein großer Anbieter für Kabelfernsehen. Via Breitbandkabel-Anschluss zählen in Bayern rund 20.000 Wohneinheiten zu seinen Kunden. Ein Entstördienst bis zur
ersten Dose in jeder Wohnung wird angeboten.

 

 

KABELANSCHLUSS TV/RF

Pyur versorgt über einen Breitbandkabel-
Anschluss rund 6.000 Wohneinheiten in ganz Bayern mit TV/RF und leistet
den Entstör-Dienst bis zur ersten Dose in jeder Wohnung.



 

HEIZUNG/WARMWASSER

Bayernwärme (GETEC) versorgt 
große Teile unseres Bestandes mit zentraler Wärme. 

 

 

WASSERPROBEN

Die WATERcontrol AG ist darauf spezialisiert, Entnahmen von Wasserproben aus Hausinstallationen zu organisieren und die entnommenen Proben auf mikrobiologische und chemische Belastung untersuchen zu lassen.

 

 

STROM

E.ON beliefert den kompletten Dawonia-Bestand mit Allgemeinstrom. Das Unternehmen steht für  eine zunehmend dezentrale, ökologische und digitale Energiewelt.

 

 

GAS

Gas-Control prüft im Rahmen der Sicherheit für alle Mieter und Gebäude der Dawonia in regelmäßigen Abständen alle Gas-Innenleitungen bis hin zu den Heizzentralen.

 

RAUCHWARNMELDER

Brunata führt die regelmäßige Wartung der Rauchwarnmelder aus. Die Firma hat den gesamten Dawonia-Bestand im Rahmen des Brandschutzes mit den Geräten ausgestattet.

 

AUFZÜGE

Hundt Consult stellt durch die Wartungskontrolle und Betriebsüberwachung den sicheren Betrieb aller Aufzugsanlagen der Dawonia sicher und kümmert sich um die Einhaltung der TÜV-Prüfungen.

 

 

ImmoScout24-Premium PARTNER

 ImmoScout24 zeichnet mit seiner Premium-Partnerschaft Branchenexperten aus, die sich durch langjährige Erfahrung, überdurchschnittliche Bewertungen und ein besonderes Engagement für Kunden im Wettbewerb abheben. Wir sind stolz, Immoscout-Premium Partner 2020 zu sein!