München, 29. Oktober 2025 – Soziales Engagement gehört bei der Dawonia fest zur Unternehmenskultur und zeichnet seinen sozial verantwortlichen Wohnungsbau ebenso wie das Miteinander mit Mieterinnen und Mietern als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. In diesem Jahr setzt das Wohnungsunternehmen darüber hinaus erneut ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und Chancengleichheit. Mit einer Spende von insgesamt 15.000 Euro unterstützt die Dawonia drei Organisationen, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen – den Verein MiA e. V. in München, die griechische Organisation Smile of the Child und die Stiftung Das Neue Hauner. Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen auch 2025 wieder an der bayernweiten Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ der Hilfsorganisation humedica e. V.
Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ – Freude schenken leicht gemacht
Ein besonderes Herzensprojekt ist für die Dawonia die jährliche Beteiligung an der Aktion „Geschenk mit Herz“ der bayerischen Hilfsorganisation humedica e. V., in Zusammenarbeit mit Sternstunden e. V. Seit 2003 bereitet die Initiative Kindern in Not weltweit Freude zu Weihnachten.
Auch 2025 ruft die Dawonia ihre Mitarbeitenden und Nachbarinnen und Nachbarn dazu auf, Weihnachtspäckchen zu packen. Dafür richtet das Unternehmen erneut eine Sammelstelle in der Dawonia Zentrale in München (Dom-Pedro-Straße 19, 80637 München) ein.
Abgabefrist: bis zum 16. November 2025, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr.
5.000 Euro für die Stiftung Das Neue Hauner
Ein weiterer wichtiger Teil der Spende fließt an die Stiftung Das Neue Hauner, die das Neue Hauner Kinderklinikum unterstützt. Das Neue Hauner wird die Nachfolge des international renommierten Dr. von Haunerschen Kinderspitals antreten und eine hochmoderne, interdisziplinäre Uniklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Campus Großhadern werden. Die Dawonia stellt hier 2.500 Euro für das LMU Kinderpalliativzentrum München und weitere 2.500 Euro für das Neue Hauner Kinderklinikum zur Verfügung. Mit fast 200 Betten wird dieses Zentrum mit den Kliniken für Kinderheilkunde und Kinderchirurgie sowie einem Sozialpädiatrischen Zentrum und weiteren Einrichtungen die medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche auf ein neues Niveau heben.
5.000 Euro für gelebte Inklusion bei MiA e. V.
Mit großer Leidenschaft fördert der Münchner Verein MiA e. V. die Inklusion von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit kognitiver Beeinträchtigung. Ziel ist es, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern. Im Café MiA arbeiten junge Menschen in einem geschützten Rahmen und werden praxisnah auf das Berufsleben vorbereitet. Die Spende der Dawonia in Höhe von 5.000 Euro fließt in die Gestaltung des Außenbereichs – mit Sonnenschirmen und Bepflanzung, um den Ort noch einladender und lebenswerter zu machen.
5.000 Euro für Kinder in Not in Griechenland
Weitere 5.000 Euro gehen an die Organisation Smile of the Child, die sich seit vielen Jahren für das Wohl und die Rechte von Kindern in Griechenland einsetzt. Die Dawonia ist außerdem Sponsor Circle Mitglied der PATRIZIA Foundation, die sich mit Bildungsprojekten weltweit für bessere Zukunftschancen von Kindern starkmacht – unter anderem auch in Griechenland.
Maren Holtermann, Leiterin Unternehmenskommunikation der Dawonia, betont: „Für die Dawonia ist soziales Engagement kein einmaliges Projekt, sondern Teil unserer Haltung. Wir sind überzeugt, dass gesellschaftliche Verantwortung immer dort beginnt, wo wir selbst etwas bewirken können – im direkten Umfeld, aber auch über Grenzen hinweg. Mit unseren Spenden und Aktionen möchten wir Kindern und Jugendlichen echte Chancen eröffnen und zeigen, dass Gemeinschaft und Solidarität unsere Gesellschaft stark machen.“
Ab sofort werden in Deutschland wieder Schuhkartons mit schönen und nützlichen Dingen gepackt, die Kinder in Osteuropa zu Weihnachten erfreuen.
Wir unterstützen das Projekt von Humedica und sind offizielle Sammelstelle 
für Ihre Päckchen.
Machen Sie mit!
Eine Packanleitung finden Sie hier. 
Abgabe bis 16. November 2025 in München: 
Dom-Pedro-Straße 19, 80637 München
Mo. bis Do. 9 – 15 Uhr & Fr. 9 – 12 Uhr