Nürnberg, 25. Februar 2019. Die Quartiersentwicklung auf dem Tafelgelände in Nürnberg wird nach intensiver Planungsphase konkret. Insgesamt entstehen 380 Neubauwohnungen, 40 Prozent davon sind einkommensorientiert geförderte Wohnungen (EOF Wohnungen). „Unsere Strategie heißt Wachstum. Wir schaffen in den nächsten Jahren rund 5.000 Wohnungen in Süddeutschland“, so Sebastian Gefeller, Geschäftsführer der Dawonia. Außerdem plant das Wohnungsunternehmen zwei neue Tiefgaragen und zahlreiche Gewerbeflächen auf dem Tafelgelände. Das Wohnprojekt gehört zum Sonderprogramm Wohnen der Stadt Nürnberg.
Bis zum 1. März wird es weitere Baumfällarbeiten für dieses Projekt geben – und zwar auf der straßenseitigen Böschung Dr.-Gustav-Heinemann-Straße (öffentliches Grundstück) zum privaten Grundstück Tafelgelände. Im Böschungsbereich befindet sich auf dem angrenzenden privaten Grundstück der Zugang zu einem Tiefbunker. Diese Bunkeranlage wurde erst bei den Erdarbeiten sichtbar, der Zugang wird nun rückgebaut.
Bei dieser Quartiersentwicklung arbeiten die Dawonia und die Stadt Nürnberg Hand in Hand. Für dieses Vorhaben genehmigte die Stadt unter Beachtung des Bayerischen Naturschutzgesetzes und der Baumschutzverordnung der Stadt Nürnberg den Baumfällantrag der Dawonia unter der Auflage von Ersatzpflanzungen. Die Dawonia berücksichtigt bei den Fällungen die beginnende Vogelbrutzeit im März.
Ab sofort werden in Deutschland wieder Schuhkartons mit schönen und nützlichen Dingen gepackt, die Kinder in Osteuropa zu Weihnachten erfreuen.
Wir unterstützen das Projekt von Humedica und sind offizielle Sammelstelle
für Ihre Päckchen.
Machen Sie mit!
Eine Packanleitung finden Sie hier.
Abgabe bis 16. November 2025 in München:
Dom-Pedro-Straße 19, 80637 München
Mo. bis Do. 9 – 15 Uhr & Fr. 9 – 12 Uhr