Sie haben grundsätzliche Fragen?
Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen zu Neubauten finden Sie hier zusammenfasst und nach Themen alphabetisch sortiert.
Wohnungen mieten in München – Das Quartier Am Dülferanger
Wohnen in München ist beliebt. Kein Wunder, hat die Stadt doch mit ihren zahlreichen Naherholungsmöglichkeiten wie dem Englischen Garten, vielfältigen Freizeitangeboten und nicht zuletzt der Biergartenkultur einiges zu bieten, was eine Wohnung oder ein Haus in der bayerischen Landeshauptstadt für viele attraktiv macht.
Im April startet die Vermietung des nächsten Wohnblocks, Haus A4.
1- bis 4-Zimmer-Wohnungen
ca. 23 m² bis 126 m²
Balkon oder Loggia
München / Musterwohnung Haus A5 / Zugang am Ende des Gebäudes von Linkstraße 2-12
Sehr gute Verkehrsanbindung, Bushaltstelle und U-Bahn vor der Haustüre
Mira-Einkaufszentrum direkt gegenüber
Tiefgaragenstellplätze
Vier Ladestationen für E-Mobilität, mind. vier Carsharingplätze
Vier Lastenfahrräder für Fahrrad-Sharing
Teils mit moderner Einbauküche
Teils barrierefrei
Vermietungsstart: Die Vermietung der Wohnungen in Haus A5 läuft. Nach und nach werden alle weiteren Wohnblocks fertiggestellt und vermietet. Wohnhaus A4 z.B. startet Anfang Juni in die Vermietung.
Fertigstellung: Die Wohneinheiten von Haus A5 sind ab 01.07.2023 bezugsfertig. Der Wohnblock A4 wird voraussichtlich im September 2023 bezugsfertig sein.
250 neue Mietwohnungen, 92 davon einkommensorientiert gefördert
Offener Wohn-/Ess-/Küchenbereich
Moderne Bäder mit hochwertigen Fliesen mit bodengleicher Dusche oder Wanne
In allen Wohnräumen Parkett
Fußbodenheizung
Dreifach verglaste Wärmeschutzfenster
Elektrische Rollläden
Aufzug
Begrünter, autofreier Innenhof mit großen Spielflächen als zentraler Anger
Kindertagesstätte wird gebaut, Schulen in der Nähe
Paketboxen mit Freibereich
Fahrradwerkstatt
Moderne, nachhaltige Standards
Jetzt die passende Wohnung finden!
Modern und nachhaltig zur Miete wohnen im Norden von München. Sie wollen eine Wohnung mieten, die keine Wünsche an modernen und hochwertigen Wohnkomfort offenlässt? Mit allen Annehmlichkeiten städtischer Infrastruktur und dennoch in ruhiger Lage mit familienfreundlicher Umgebung – genau das wünschen Sie sich?
Mit dem Quartier „Am Dülferanger“ im Münchener Norden kann Ihr Traum von einer Wohnung mit Balkon und in naturnaher Lage schon bald wahr werden.
Die Vermietung der nächsten Wohneinheit Haus A4 startet im April 2023.
Im Quartier werden auch mehrere Gewerbeeinheiten vermietet – mehr Infos dazu unten im Eintrag.
Ganz gleich, ob sie eine 2-Zimmer-Wohnung als Paar suchen oder ein neues Zuhause für eine vierköpfige Familie mieten möchten: Die hochwertigen Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern verfügen alle über einen Balkon bzw. eine Loggia, einen offenen Wohn-/Ess-/Küchenbereich, helles Eichen-Parkett in allen Wohnräumen, Fußbodenheizung, moderne Bäder mit bodengleicher Dusche oder Wanne, dreifachverglaste Wärmeschutzfenster und elektrische Rollläden. Alle Wohnungen sind über einen Aufzug zugänglich und teilweise barrierefrei erbaut.
On Top: Die oberen Stockwerke schauen bei schönem Wetter über die ganze Stadt bis in die Berge!
Große Spielflächen, ein autofreier, begrünter Innenhof als zentraler Treffpunkt und ein Bereich für Fahrradreparaturen komplettieren den Wohnkomfort Im Süden des Quartiers werden in einem Haus ein Kindergarten und eine Kinderkrippe integriert, wodurch sich für Familien kurze und sichere Wege zur Kinderbetreuung ergeben. Kfz-Stellplätze, vier Ladestationen für Elektromobilität, vier Car-Sharing-Plätze und vier zum Fahrrad-Sharing nutzbaren Lastenräder für die Anwohner des Quartiers stehen zusätzlich zur Verfügung.
Es ist die Nähe zur Natur, die Feldmoching-Hasenbergl so attraktiv macht. Raus zur Haustür und los geht’s mit Joggen, Fahrradfahren, Wandern oder Relaxen. Die weite Landschaft des Naturschutzgebietes Nordheide mit über 200 Hektar Wiese und das Hartelholz – ein schöner naturbelassener Wald vor Ort – bieten eine perfekte Kulisse für Naherholung und Outdoor-Aktivitäten aller Art. P.S.: Zur Freude vieler Kinder zieht der Schafhirte mit seiner Herde über die Heide und ist ein Magnet für Klein und Groß.
Zu einem Sprung ins kühle Nass laden die vielen Seen rund um diesen Standort ein, die alle ohne große Staus und oft auch per Fahrrad an heißen Sommertagen einfach zu erreichen sind: Feldmochinger See, Lerchenauer See, Fasanerie See, Regatta See, Karlsfelder See, Waldschwaigsee, Echinger See und Mallertshofer See machen einem die Auswahl schwer.
Wunderschöne Fahrradtouren, z.B. Richtung Dachau, Richtung Ruderregatta, zum Schleißheimer Schloss oder nach Garching, führen durch Felder, Wiesen, kleine Wäldchen und schöne Alleen bis ans Ziel.
Im Quartier Dülferanger wohnen Sie naturnah und haben dennoch alle Vorteile einer Großstadt vor Ort. Steht Ihnen der Sinn nach Kunst, Kultur oder Musik: Mit der U-Bahn erreichen Sie alles was München als Stadt zu bieten hat – in nur 20 Minuten sind Sie in der Innenstadt.
Das Wohnen am Stadtrand im Münchener Norden an zahlreichen Naherholungsgebieten überzeugt darüber hinaus durch eine Einbindung in eine intakte städtische Infrastruktur. Dazu zählen unter anderem die U-Bahnstation Dülferstraße direkt an der Wohnanlage und weitere ÖPNV-Anbindungen, zahlreiche fußläufige Einkaufsmöglichkeiten (u.a. Mira-Einkaufszentrum) sowie die Nachbarschaft zu Schulen und (Sport-)Vereinen und ärztlicher Versorgung.
Die zuständige Grundschule an der Ittlingerstraße liegt mit rund 700 Metern im fußläufigen Bereich, die Mittelschule in der Eduard-Spranger-Straße ist gut 2 km entfernt. Realschulen vor Ort sind die Erich-Kästner-Realschule und die Balthasar-Neumann-Realschule sowie weitere im Stadtgebiet. Die nächstliegenden Gymnasien sind das Sportgymnasium in der Knorrstraße, das Lion-Feuchtwanger-Gymnasium in Milbertshofen und das Willi-Graf-Gymnasium in Schwabing mit dem nebenliegende Sophie-Scholl-Mädchen-Gymnasium. Bewerbungen sind an allen Gymnasien im Stadtbereich möglich.
Sehr gefragt ist auch eine der beiden letzten Gesamtschulen in Bayern, die Willi-Brandt-Gesamtschule, bei der bis zur 7. Klasse gemeinsamer Unterricht in gemischten Klassen stattfindet.
Direkt vor Ort entsteht eine Kindertagesstätte mit sechs Krippengruppen und vier Kindergartengruppen. Insgesamt werden rund 170 Kinder betreut.
Den besonderen Anspruch des Neubauprojektes unterstreicht auch der von der Stadt München ausgelobte Architektenwettbewerb für das Quartier „Am Dülferanger“. Den Zuschlag erhielt das Wiener Architektenbüro „Querkraft“. Dessen Konzept überzeugte die Jury durch „eine neue innere und äußere Identität, die mit der Durchmischung neuer Wohnformen und der Bündelung neuer Aktivitätsräume im Bereich des Quartiers, einen besonderen Mehrwert für die Bewohner verspricht.“
Der erste Bauabschnitt des Quartiers wird voraussichtlich Frühjahr 2023 bezugsfertig sein. Die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts inklusive der Außenanlagen ist bis Ende 2024 geplant.
92 Wohnungen werden einkommensorientiert gefördert, somit wird auch der soziale Aspekt beim Thema Mietwohnungen in München im Rahmen des Projektes angemessen berücksichtigt. EOF-Wohnung werden direkt und ausschließlich vom Wohnungsamt München an berechtigte Personen vergeben.
Anschrift der Wohnanlage: München, Schleißheimerstraße 507 (Feldmoching-Hasenbergl)
Egal, ob Café, Bäckerei, Praxis, Laden oder Büro – im Quartier Dülferanger bieten wir in dieser Wohnanlage vier attraktive Gewerbeeinheiten an. Zwei Gewerbeflächen sind bereits vermietet. Frei ist noch eine interessante Fläche in Haus P3 im EG mit 191,55 m² sowie eine Fläche in Haus A5 mit 160,61 m². Mehr Infos und Kontaktdaten im Exposé.
Jetzt die passende Wohnung finden!
Bitte bringen Sie die ausgefüllte Mieterselbstauskunft zum Besichtigungstermin mit oder reichen Sie diese später nach. Vielen Dank!