Sie haben grundsätzliche Fragen?
Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen zu Neubauten finden Sie hier zusammenfasst und nach Themen alphabetisch sortiert.
Modern und nachhaltig zur Miete wohnen im Süden der Stadt Erlangen
Nah an der Stadt leben und doch mitten in der Natur – das ist Wohnen im „Quartier Jaminpark“ in Erlangen. Zwischen Buchen, Eichen und haushohen Kiefern entstehen in einem gewachsenen Umfeld moderne Gebäude in energieeffizienter und klimafreundlicher Bauweise. Ein Wohnraum in Erlangen, der keine Wünsche an modernen und hochwertigen Wohnkomfort offenlässt, mit allen Annehmlichkeiten städtischer Infrastruktur und dennoch in ruhiger Lage sowie familienfreundlicher Umgebung – genau das wünschen Sie sich auch? Ab sofort ist das im Bauabschnitt WA5 an der Paul-Gossen-/Hans-Geigerstraße für Sie möglich!
1,5- bis 3-Zimmer-Wohnungen
Geschäfte des täglichen Bedarfs fußläufig erreichbar
Kaltmieren von ca. 695 bis 1.750 €
Erlangen / Zugang Paul-Gossen-Straße 103
Alle Wohnungen mit Loggia oder Terasse
Energieeffiziente, klimafreundliche Holzbauweise in parkähnlicher Anlage
In Vermietung: Einfach anrufen und Termin vereinbaren!
Bezugsfertig: Frühjahr 2023
Weitere Bauabschnitte in Vorbereitung
Teils mit Einbauküche mit allen Küchengroßgeräten
168 Wohnungen, davon 84 einkommensorientiert gefördert
Moderne Bäder mit hochwertigen Fliesen und Handtuchheizkörper
Heller Eichenparkettboden
Fußbodenheizung
3-fach verglaste Fenster, teilweise bodentief
Elektrische Rollläden
Aufzug
Videogegensprechanlage
Perfekte Verkehrsanbindung: 15 Minuten zur Innenstadt
Jetzt die passende Wohnung finden!
Modern und nachhaltig zur Miete wohnen im Süden der Stadt Erlangen. Mit dem „Quartier Jaminpark“ im Erlanger Süden könnte Ihr Wunsch von einer Wohnung mit Balkon in naturnaher Lage schon bald wahr werden. Auch eine Kita sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs sind hier geplant.
Fühlen Sie sich in unseren Wohnungen zu Hause: Helle, freundliche und gut geschnittenen Räumlichkeiten garantieren einen angenehmen Wohnkomfort, Eichenparkettböden und Fußbodenheizungen schaffen eine warme Atmosphäre und bodentiefe Fenster öffnen einen schönen Blick in den Park. Zum Verweilen und Entspannen laden im Sommer die sonnigen Balkone ein. Handtuchheizkörper, Waschmaschinenanschlüsse und modern geflieste Badezimmer runden die Ausstattung perfekt ab. So macht Wohnen Freude!
Ob Paare oder Familien – in den architektonisch und ökologisch durchdacht gestalteten Gebäuden findet jeder die passende Wohnung!
Ein ansprechendes Frei- und Grünflächenkonzept ist wichtig für den Wohlfühlfaktor in einer Wohnanlage.
Dafür braucht es Grün- und Erholungsflächen und Plätze auf denen Ihre Kinder ausgelassen spielen können. Neben den schön begrünten Außenflächen, Biotopen und Höhlenbäumen mit Vogelbrutstätten, plante unser Partner für Außenanlagen, Ohnes&Schwahn, ausreichend Raum für gemeinschaftlich nutzbare Grün- und Spielplatzflächen ein.
Sie bieten vielfältige Möglichkeiten für Sport und Spiel verschiedenster Altersgruppen. Durch eine hohe Aufenthaltsqualität sind die Flächen auch als Treffpunkte für Sie, als Bewohner, attraktiv. Parallel zur Neubebauung wurden bereits neue Spielplätze mit modernem, kindgerechten und anregendem Spielgerät umgesetzt.
Einer der neu gestalteten Spielplätze ist z.B. der Drachenspielplatz – eine gelungene Spielplatzgestaltung, an der die kleinen Zwerge im Jaminpark sicher ihre Freude haben! Insgesamt stehen neun neue Spielplätze, direkt vor der Haustür der Dawonia-Mieter bereit, sowie auch Treffpunkte für Erwachsende, die zum kommunikativen Austausch und zum Verweilen einladen.
Kleingärten und betreute Grünflächen liegen bei Städtern stark im Trend. Das Urban-Gardening-Projekt im Jaminpark bietet Ihnen die Chance auf ein Mini-Paradies mit 4,5 m² – egal, ob Sie Tomaten pflanzen, Rosen züchten oder eine Bienenwiese anlegen wollen. Für ein Beet steht eine jährliche Mini-Pacht an, die insbesondere zur Deckung der Wasserkosten verwendet wird. Am besten gleich Wohnung mieten und zum Urban-Gardening anmelden.
Die Verkehrsanbindung ist erstklassig: Die parkähnliche Anlage liegt nur 15 Minuten von der Erlanger Innenstadt entfernt. Sie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
So befindet sich die Bushaltestelle Gebbertstraße mit den Linien 30, 281, 289, 290 und 295 in direkter Nähe. Schulen und Kindergärten befinden sich im Gehbereich und Restaurants sowie Einkaufsmöglichkeiten liegen in der Nähe. Ebenfalls schnell zu erreichen sind die Erlanger Arcaden, die Universität und auch das Klinikum.
Weitere Bauabschnitte:
Im Frühjahr geht ein weiterer Bauabschnitt "Jaminpark 2" in der Bissingerstraße in die Vermietung.
Die Vermietung der EOF-Wohnungen erfolgt ausschließlich an berechtigte Personen, die aufgrund ihres Einkommens einen Berechtigungsschein mit Stufe I, EOF Stufe II oder III des Amts für Wohnungswesen der Stadt Erlangen beantragen können.
Jetzt die passende Wohnung finden!
Sie möchten sich direkt auf eine Wohnung bewerben? Bitte schicken Sie doch ihre Mieterselbstauskunft gleich mit!