Als eines der führenden Wohnungsunternehmen in Süddeutschland übernimmt die Dawonia Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft.
Unser Ziel: Net Zero bis 2045 – also ein Immobilienportfolio, das keine zusätzlichen Treibhausgasemissionen mehr verursacht.
Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir auf energieeffiziente Gebäude, den Ausbau erneuerbarer Energien und nachhaltige Quartierslösungen. Schritt für Schritt senken wir unseren CO₂-Ausstoß und gleichen verbleibende Emissionen aus – mit konkreten Maßnahmen, klaren Zwischenzielen und einem Plan, der ökologisches Handeln und wirtschaftliche Verantwortung vereint.
Unser Net-Zero-Plan ist Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von Dawonia. Er definiert konkrete Meilensteine – von der Reduktion des Energieverbrauchs bis zur CO₂-Emission pro Quadratmeter Wohnfläche. Dabei orientieren wir uns an wissenschaftsbasierten Standards wie dem Carbon Risk Real Estate Monitor (CRREM) und erfüllen regelmäßig Berichtsanforderungen nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).
So stellen wir sicher, dass unser Fortschritt transparent und überprüfbar bleibt.
Um unser Ziel zu erreichen, konzentrieren wir uns auf vier zentrale Handlungsfelder. Jede Maßnahme trägt dazu bei, unsere Gebäude effizienter, ressourcenschonender und zukunftsfähiger zu gestalten.
Energieeffiziente Modernisierungen und Sanierungen unserer Bestände sind ein entscheidender Hebel. Durch neue Heizsysteme, Dämmung, Fenster und smarte Gebäudetechnik senken wir dauerhaft Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß – bei größtmöglicher Rücksicht auf die Mieterinnen und Mieter.
Unsere Neubauten entstehen nach modernsten Effizienzstandards – etwa als Effizienzhaus 40 oder mit nachhaltigen Baustoffen. So schaffen wir zukunftssicheren Wohnraum, der von Beginn an auf Klimaschutz ausgerichtet ist.
Wir investieren verstärkt in Photovoltaik-Anlagen auf unseren Dächern. Damit nutzen wir das Potenzial unserer Gebäude für eine dezentrale Energieversorgung und ermöglichen Mieterinnen und Mietern Zugang zu lokal erzeugtem, grünem Strom.
Von klimaneutraler Fernwärme über nachhaltige Mobilitätsangebote bis zu Biodiversitätsprojekten in unseren Quartieren: Viele ergänzende Initiativen zahlen auf unser Net-Zero-Ziel ein und machen Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar.
Dawonia berichtet jährlich über den Fortschritt auf dem Weg zu Net Zero. Dabei legen wir Kennzahlen zu Energieverbrauch, Emissionen und Modernisierungsmaßnahmen offen. Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit nicht nur zu versprechen, sondern messbar umzusetzen – Schritt für Schritt, mit Verantwortung und Verlässlichkeit.
Net Zero ist kein Ziel, das wir allein erreichen. Es ist ein gemeinsamer Weg – mit unseren Mieterinnen und Mieter:innen, Partnern und Mitarbeiter:innen. Zusammen gestalten wir die Zukunft des Wohnens: klimafreundlich, effizient und lebenswert.
Wenden Sie sich gerne an nebenstehende Kollegin aus unserem Nachhaltigkeitsteam.
Dawonia Management GmbH
Dom-Pedro-Straße 19
80637 München