Leichte Sprache Zwei Hände in Kommunikationsgeste, symbolisierend Gebärdensprache. Gebärdensprache Search Search
My Dawonia

Sonnenenergie für mehr Unabhängigkeit und Klimaschutz

Unsere Photovoltaikprojekte

Nachhaltigkeit und Innovation bei Dawonia

Im Rahmen unserer PV-Strategie setzen wir uns ehrgeizige Ziele für eine nachhaltige Energiezukunft. Der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf unseren Bestandsgebäuden spielt dabei eine Schlüsselrolle. Wir wollen den Anteil erneuerbarer Energie in unserem Portfolio kontinuierlich erhöhen und einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen leisten.

Unsere Photovoltaik-Initiative

Nach einer umfassenden Potenzialanalyse geeigneter Dächer in unserem gesamten Portfolio wurden im Jahr 2024 vier Pilotprojekte mit insgesamt elf Photovoltaikanlagen realisiert. Diese Anlagen haben eine Gesamtleistung von 362 Kilowattpeak und bieten nicht nur eine nachhaltige Energieversorgung für die betreffenden Gebäude, sondern auch eine solide Grundlage für zukünftige Erweiterungen.

Mit dieser Initiative leisten wir einen aktiven Beitrag zur Erreichung unserer Umweltziele und tragen zur Förderung der Energiewende bei. Die Integration von Photovoltaik auf unseren Dächern hilft uns, langfristig die Energieautarkie zu steigern und unseren CO₂-Fußabdruck zu minimieren.

Unsere Leuchtturm-Projekte

Projekt Admiralbogen in München

  • Anzahl der Anlagen: 5
  • Gesamtleistung: 146 kWp
  • Besonderheiten: Integration eines innovativen Batteriespeichersystems zur Optimierung der Eigenverbrauchsquote.

Projekt Neunkirchner Straße in München

Eine leistungsstarke PV-Anlage mit 68 Kilowattpeak Leistung

  • Anzahl der Anlagen: 1
  • Gesamtleistung: 68 kWp
  • Besonderheiten: Nachhaltige Dachbegrünung, um die Umweltfreundlichkeit der Gebäude weiter zu steigern.

Projekt Hintere Cramergasse in Nürnberg

  • Anzahl der Anlagen: 2
  • Gesamtleistung: 59 kWp
  • Besonderheiten: Nutzung von Solarpanels mit besonders hohem Wirkungsgrad, die auch bei niedrigen Lichtverhältnissen optimal arbeiten.

 

 

Projekt Am Rathaus in Pentling

  • Anzahl der Anlagen: 3
  • Gesamtleistung: 89 kWp
  • Besonderheiten: Partielle Nutzung von bereits vorhandenen technischen Infrastrukturen für eine schnelle und kosteneffiziente Installation.
Mit der Umsetzung dieser Pilotprojekte setzen wir nicht nur auf die Optimierung der Energieversorgung unserer Bestandsgebäude, sondern auf eine langfristige und nachhaltige Entwicklung. Diese Projekte sind ein bedeutender Schritt auf unserem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft.

Unsere Vision für Net Zero

Der Ausbau von Photovoltaikanlagen ist nur ein erster Schritt auf dem Weg zu einer vollständig klimaneutralen Bauweise. Wir bei Dawonia verfolgen das langfristige Ziel, bis 2045 alle unsere Gebäude auf den Stand von Net Zero zu bringen. Das bedeutet, dass die gesamte Energie, die unsere Gebäude benötigen, aus erneuerbaren Quellen stammen wird, und dass wir gleichzeitig unseren Energieverbrauch optimieren.

Jedes neue Projekt wird dabei stets unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geplant und umgesetzt, um die höchsten Standards im Bereich der umweltfreundlichen Energieversorgung zu erfüllen.

Unsere Photovoltaik-Projekte in der Kartenübersicht

Lade...